Endlich habe ich es geschafft das Rezept für mein Graubrot mit Sauerteig abzutippen. Das Vorgehen bei diesem Brotrezept ist ähnlich wie bei meinem Grundrezept für glutenfreies Sauerteigbrot. Allerdings füge ich diesmal das Wasser in…
-
-
Trotz der ausschließlichen Verwendung von Vollkornmehl ist das Körnerbrot mit Sauerteig wunderbar aufgegangen und die Krume ist nicht zu trocken. Ich bin jedes mal wieder überrascht, wie unkompliziert sich schmackhaftes glutenfreies Brot aus vollwertigen…
-
Leider musste ich meinen Sauerteig in Portugal zurücklassen, da er die mehrtätige Rückfahrt mit dem Auto ungekühlt nicht überlebt hätte. Bis ich einen neuen Sauerteig gezüchtet habe backe ich nun vorerst wieder mit Hefe.…
-
Auch ein glutenfreies Brot sollte saftig und aromatisch sein. Durch die Verwendung von Sauerteig und einem Quellstück wird genau dies bei dem Leinsamenbrot erreicht. Der Sauerteig sorgt für eine lange Frischhaltung und das Quellstück…
-
Der französische Klassiker sollte auch bei einer glutenfreien Ernährung nicht bei einem Grillabend, Tapasabend oder Picknick fehlen. Mein Rezept für ein glutenfreies Olivenbaguette schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch kinderleicht zuzubereiten. Wie bei…
-
Dieses Grundrezept für glutenfreies Sauerteigbrot ist total simpel und zudem super variabel. Ich habe es jetzt schon zig mal gebacken und es gelingt immer. Klar geht das Brot mal mehr und mal weniger stark…
-
Da ich mittlerweile vorwiegend mit Sauerteig backe musste natürlich auch ein Rezept für Schnittbrötchen her. Das Backen mit Sauerteig erfordert jedoch immer etwas Vorbereitung da dieser rechtzeitig aufgefrischt werden muss. Da mein Sauerteig mittlerweile sehr…
-
In den letzten Wochen habe ich bei meinen Broten nach und nach die Hefemenge reduziert und stattdessen Sauerteig als Triebmittel verwendet. Irgendwann habe ich mich dann auch getraut komplett ohne Hefezusatz zu backen und…
-
Neben dem essbaren Adventskalender habe ich dieses Jahr auch glutenfreie Husarenkrapfen gebacken. Husarenkrapfen sind auch unter dem Begriff Engelsaugen bekannt. Durch die leuchtend rote Füllung mit Marmelade sind sie ein echter Hingucker auf dem…
-
Dieses Jahr versüße ich meinem Freund die Adventszeit mit einem essbaren Adventskalender. Es gibt Linzerplätzchen aus glutenfreiem Mürbeteig. Aus der Oberseite der Kekse werden statt Sterne oder Löcher die Zahlen 1 bis 24 ausgestochen.…