Wer sich glutenfrei ernährt muss nicht auf frische Mehrkornbrötchen zum Frühstück verzichten. Obwohl die Brötchen nur aus vollwertigen Zutaten bestehen, sind sie dennoch luftig und weich. Dies liegt an der Kombination aus Sauerteig, Flohsamenschalen…
-
-
Nächstes Wochenende ist schon Ostern und was darf beim Osterfrühstück nicht fehlen? Natürlich ein leckerer und gleichzeitig gesunder Hefezopf. Der rein pflanzliche Hefezopf ist nicht nur glutenfrei, sondern kommt komplett ohne Zucker aus. Gesüßt…
-
Manchmal muss es mittags einfach schnell gehen. Und die Zeit reicht nicht aus, um lange in der Küche zustehen. Dennoch möchtet ihr auf ein sättigendes und nährstoffreiches Mittagessen nicht verzichten. In so einer Situation…
-
Endlich habe ich mein Rezept für glutenfreie Vanillekipferl so angepasst, dass es sich auch komplett vegan zubereiten lässt. Da ich viel Wert auf möglichst vollwertige Zutaten lege, bereite ich glutenfreie und vegane Vanillekipferl aus…
-
Zum Frühstück oder zum Brunch am Wochenende gibt es bei uns neben Körnerbrötchen gerne auch helle Brötchen, die ich am liebsten dick mit Schoko-Hummus oder selbstgemachter Schokocreme bestreiche :-)…
-
Wer mich kennt weiß, dass ich Hummus liebe und mindestens einmal die Woche eine große Portion zubereite. Und seit ich die süße Variante für mich entdeckt habe, gibt es zusätzlich auch oft einen Schoko-Haselnuss…
-
Im Frühjahr merke ich wie meine Lust auf Salat langsam steigt und ich wieder mehr Lust auf Rohkost habe. Vor allem auf grünem Salat und Sprossen. Und da ist der Nudelsalat aus gekochten und…
-
Trotz der ausschließlichen Verwendung von Vollkornmehl ist das Körnerbrot mit Sauerteig wunderbar aufgegangen und die Krume ist nicht zu trocken. Ich bin jedes mal wieder überrascht, wie unkompliziert sich schmackhaftes glutenfreies Brot aus vollwertigen…
-
Wer im Herbst und Winter nicht auf Salat verzichten möchte, der sollte diesen wärmenden Spinatsalat mit fruchtigem Dressing und gekochten Zutaten unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus knackigem Spinat und roter Beete ist eine tolle…
-
Leider musste ich meinen Sauerteig in Portugal zurücklassen, da er die mehrtätige Rückfahrt mit dem Auto ungekühlt nicht überlebt hätte. Bis ich einen neuen Sauerteig gezüchtet habe backe ich nun vorerst wieder mit Hefe.…