Abends knabbere ich beim Fernsehen gerne einige Grissini. Am liebsten mit Hummus oder Bohnencremen zum Dippen. Aber auch nur mit Olivenöl oder Hanföl schmecken sie sehr gut. Die Knabberstangen eigenen sich ebenfalls als knusprige Beilage zu Gemüsesuppen oder Eintopf.
Anders als die meisten Rezepte kommen diese Grissini ohne Hefe aus und können dadurch auch spontan zubereitet werden.
Zutaten:
- 200 g Dinkelmehl T1050
- 100 g warmes Wasser
- 1 TL Salz
- etwas Olivenöl zum Bestreichen
- optional Sesam, Mohn oder Leinsamen zum Bestreuen
Zubereitung:
Das Dinkelmehl mit dem Salz mischen und nach und nach das warme Wasser zugeben. Alles zu einem weichen nicht mehr klebrigen Teig verkneten. Anfangs hat man das Gefühl, das viel zu wenig Wasser verwendet wurde und man neigt dazu etwas mehr hinzu zu geben. Das Verhältnis Wasser zu Mehl passt aber. Es dauert nur etwas bis sich das gesamte Mehl mit der Flüssigkeit verbindet und muss daher relativ lange kneten.
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und die Hälfte des Teiges ausrollen. Der Teig sollte hinterher eine Dicke von etwa 3mm haben. Jetzt den Teig mit etwas Olivenöl bestreichen. Und bei Bedarf etwas Kräutersalz, Kräuter oder Saaten wie Sesam oder Mohn auf den Teig verteilen.
Anschließend mit einem großen Messer den Teig vorsichtig in Streifen schneiden. Jeden Streifen etwas drehen, wie als wenn ihr eine Kordel herstellen möchtet und dann daraus eine dünne Rolle formen.
Die fertigen Teigrollen auf ein Backblech legen und im Ofen 10 bis 15 Minuten bei 200 °C Heißluft backen bis sie angangen goldbraun zu werden.
No Comments