Auch wenn in Deutschland schon der Herbst eingekehrt ist, möchte ich euch mein Rezept für gefüllte Zucchini nicht vorenthalten. Dieses Sommergericht habe ich in den letzten Monaten gefühlt einmal die Woche zubereitet und auch…
-
-
Der französische Klassiker sollte auch bei einer glutenfreien Ernährung nicht bei einem Grillabend, Tapasabend oder Picknick fehlen. Mein Rezept für ein glutenfreies Olivenbaguette schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch kinderleicht zuzubereiten. Wie bei…
-
Dieses Grundrezept für glutenfreies Sauerteigbrot ist total simpel und zudem super variabel. Ich habe es jetzt schon zig mal gebacken und es gelingt immer. Klar geht das Brot mal mehr und mal weniger stark…
-
Da ich mittlerweile vorwiegend mit Sauerteig backe musste natürlich auch ein Rezept für Schnittbrötchen her. Das Backen mit Sauerteig erfordert jedoch immer etwas Vorbereitung da dieser rechtzeitig aufgefrischt werden muss. Da mein Sauerteig mittlerweile sehr…
-
Die Linsen-Bolognese ohne Tomaten lässt sich super schnell zubereiten und eignet sich daher perfekt als Büroessen. Von der falschen Tomatensauce habe ich immer einige Portionen vorrätig und muss diese daher nicht jedesmal frisch zubereiten.…
-
In den letzten Wochen habe ich bei meinen Broten nach und nach die Hefemenge reduziert und stattdessen Sauerteig als Triebmittel verwendet. Irgendwann habe ich mich dann auch getraut komplett ohne Hefezusatz zu backen und…
-
Gerade nach den Feiertagen mit dem vielen leckeren Essen möchte man im Januar seinem Körper etwas gutes tun. Hierfür reicht es schon möglichst viel Gemüse in seinen Speiseplan zu intergrieren. Besonders viele Vitamine und…
-
Neben dem essbaren Adventskalender habe ich dieses Jahr auch glutenfreie Husarenkrapfen gebacken. Husarenkrapfen sind auch unter dem Begriff Engelsaugen bekannt. Durch die leuchtend rote Füllung mit Marmelade sind sie ein echter Hingucker auf dem…
-
Der Adventsmonat Dezember hat mehr zu bieten als nur Rotkohl. Tatsächlich ist die Auswahl an Kohl- und Wurzelgemüse riesig. Diese oft in Vergessenheit geratenen Sorten sorgen doch erst für das richtige Aroma in der…
-
Dieses Jahr versüße ich meinem Freund die Adventszeit mit einem essbaren Adventskalender. Es gibt Linzerplätzchen aus glutenfreiem Mürbeteig. Aus der Oberseite der Kekse werden statt Sterne oder Löcher die Zahlen 1 bis 24 ausgestochen.…