helle Mehlmischung {glutenfrei}

12. März 2017
Rezept für Mehlmischung - glutenfreie - weizenfrei - maisfrei - reisfrei - allzweck - universal

Glutenfreies Mehl ist – bis auf wenige Ausnahmen – alleine nicht backfähig und muss daher immer mit anderen glutenfreien Mehlsorten und Stärke vermischt werden. Um das fehlende Gluten zu ersetzen muss zusätzlich noch ein Bindemittel hinzugefügt werden.

Bei meiner Mehlmischung habe ich bewusst auf ein Bindemittel verzichtet, damit ich nur eine helle Mehlmischung habe, die ich sowohl für Kuchen, Muffins und Co. als auch für Brot und Brötchen verwenden kann. Wird ein zusätzliches Bindemittel benötigt, so füge ich es erst bei der Teigzubereitung hinzu. So stelle ich sicher, dass auch die benötigte Menge Bindemittel hinterher im Teig ist.

Als Vorlage für eine Universal-Mehlmischung diente mir die Anleitung von glutenfreegirl. Allerdings habe ich den Stärkeanteil etwas reduziert und dafür den Vollkornanteil erhöht. Ich mag es lieber etwas vollwertiger und habe auch früher schon bevorzugt Mehl mit einer höheren Typenzahl beim Backen verwendet. Meine Mischung besteht nun zu gleichen Teilen aus Stärke und Mehl. Das macht das Mischen super einfach und erspart einem die ganze Rechnerei 😉

Variationen:

glutenfreies Mehl: Hier könnt ihr ein oder zwei verschiedene Mehlsorten wie Hirsemehl, Sorghummehl, Maismehl oder Vollkornreismehl verwenden. Eine andere glutenfreie Mehlsorte würde ich bei dieser Mehlmischung jedoch nicht empfehlen, da diese einen zu starken Eigengeschmack haben und nicht bei jedem Rezept passen. Dies soll ja eine Universalmehlmischung sein.

glutenfreie Stärke: Genauso einfach ist es bei der Stärke, hier könnt ihr zwei Stärkesorten wie Kartoffelstärke, Maisstärke, Tapiokastärke oder Pfeilwurzelstärke nehmen. Die Hälfte der Stärke kann auch durch weißes Reismehl ausgetauscht werden.

Zutaten:

für 500g Mehlmischung

  • 125 g Sorghummehl
  • 125 g Hirsemehl
  • 125 g Reismehl
  • 125 g Kartoffelstärke

Zubereitung:

Eine große Schüssel nehmen und die einzelnen Mehlsorten gut miteinander verrühren.

Rezept - Melmischung - glutenfrei - Allzweck - Universal

2 Comments

  • Reply RINY 2. September 2021 at 16:57

    welches Mehl kann ich statt Hirsemehl nehmen ?

    • Reply Mareike 3. September 2021 at 10:35

      Du kannst Vollkornreismehl oder Maismehl nehmen. Du findest in der Beschreibung zur Mehlmischung auch einige Alternative, um die Mehle auszutauschen 😉

    Leave a Reply